- Zülz
- Zụ̈lz,polnisch Biała ['bjau̯a], Stadt in der Woiwodschaft Opole (Oppeln), Polen, in Oberschlesien, im Sudetenvorland, 2 900 Einwohner; Wirkwarenfabrik, Baustoffindustrie.Reste der Stadtbefestigung (15. Jahrhundert) mit Tortürmen; Pfarrkirche (14.-15. Jahrhundert, Umbau 1544), Schloss (16. Jahrhundert, 1638-70 barockisiert).Zwischen einer Burg und einem 1225 bezeugten Dorf wurde um 1270 die Landstadt Zülz angelegt. Im 17./18. Jahrhundert hatte Zülz einen erheblichen Anteil an jüdischer Bevölkerung, da aufgrund eines kaiserlichen Privilegs Juden nur hier und in Glogau siedeln durften. Zülz kam 1945 unter polnische Verwaltung, die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt.
Universal-Lexikon. 2012.